Chefsache

3 Gründe, warum spezialisierte Plattformen die bessere Wahl sind

Wer gute Fachkräfte sucht, kennt die Herausforderung: Zu wenig Bewerbungen oder zu viele unpassende – und das in einer Zeit, in der Stellen immer schwerer zu besetzen sind. Die Beautybranche ist spezialisiert, aber die meisten Jobbörsen sind es nicht. Und genau da liegt das Problem.

Ob Parfümerie-Fachverkäuferin, Beauty Consultant, Kosmetikerin, Friseur oder Außendienst – wer gezielt Personal für diese Berufe sucht, braucht eine Plattform, die genau hier ihre Stärken hat. Eine, die versteht, welche Qualifikationen gefragt sind und wo potenzielle Kandidat*innen aktiv suchen. Warum also Streuverluste in Kauf nehmen? Hier sind drei gute Gründe, warum spezialisierte Plattformen wie Beautyjobagent der bessere Weg sind, um schneller die passenden Talente zu finden.

1. Die richtigen Fachkräfte direkt erreichen. Fast jeder kennt es: Auf allgemeinen Jobplattformen kann eine Anzeige viele Menschen erreichen – aber wie viele davon haben wirklich Branchenkenntnisse?

Warum spezialisierte Plattformen besser funktionieren? 💡

💡Gezielte Reichweite: Hier auf Beautyjobagent ist die Zielgruppe bereits vorqualifiziert. Eure Anzeige erreicht nicht irgendwen, sondern ausschließlich Fachkräfte aus der Beautybranche – Parfümerie, Kosmetik, Außendienst.

💡Bewerbende mit Branchenwissen: Kein langes Erklären, warum die Beauty-Beratung an einem Counter anders funktioniert als im klassischen Einzelhandel.

💡Weniger unpassende Bewerbungen: Wer eine Stelle für den Kosmetik Außendienst ausschreibt, braucht keine Anfragen von Menschen aus völlig anderen Branchen.


2. Weniger Aufwand, schnellere Besetzung. Selbst wenn eine eigene Personalabteilung existiert – die Ressourcen sind begrenzt. Recruiting kostet Zeit, und jede Bewerbung muss geprüft werden. Doch der Alltag lässt oft wenig Raum für lange Auswahlprozesse.

Was spezialisierte Plattformen hier erleichtern  

💡Schneller zum perfekten Match: Weil die Plattform die Zielgruppe genau kennt, steigen die Chance auf die passende Bewerbung.

💡Schneller Zugriff auf passende Talente: Unternehmen profitieren nicht nur von direkten Bewerbungen, sondern können auch aktiv Kandidat*innen im Talentpool entdecken – für eine noch schnellere Besetzung.

💡Experten-Beratung: als Insider der Branche stehen wir Unternehmen mit persönlicher Beratung zur Seite, teilen wertvolle Marktanalysen und direktes Feedback, damit Stellenanzeigen noch gezielter die richtigen Talente erreichen. 

Kurz gesagt: Weniger Sichten, schneller einstellen.  


3. Arbeitgebermarke in der richtigen Umgebung präsentieren. Fachkräfte für Kosmetik, Parfümerie und Außendienst suchen gezielt nach Stellen in ihrem Bereich. Warum also dort inserieren, wo Beauty-Jobs nur eine Randkategorie sind?

Warum der Kontext zählt!

💡Starke Branchenpräsenz: Eure Stellenanzeigen werden dort gesehen, wo sich qualifizierte Talente informieren und bewerben.

💡Positives Arbeitgeber-Image: Unternehmen, die auf spezialisierten Plattformen vertreten sind, zeigen, dass sie ihre Branche und die Anforderungen der Talente kennen.

💡Wer sich in der Beautybranche langfristig als attraktiver Arbeitgeber positionieren möchte, sollte dort sichtbar sein, wo sich die besten Talente bewegen.


Fazit: Keine Experimente mehr – jetzt gezielt Personal finden. Ob in der Parfümerie, im Außendienst oder in der Kosmetik – spezialisierte Plattformen wie Beautyjobagent sind die bessere Wahl, um schneller die passenden Fachkräfte zu gewinnen. Wenn ihr also noch Personal sucht, ist jetzt der richtige Moment. Eine Stellenanzeige ist in wenigen Minuten online – und die besten Talente der Branche könnten schon morgen die Bewerbung schicken.

Jetzt:  Mail senden, Stellenanzeige buchen und die passenden Fachkräfte gewinnen!


Bitte stimmen Sie der Cookie Verwendung, zu Ermöglichung bestimmter Funktionen und zur Verbesserung unseres Angebotes zu.

Informationen Cookies/­Datenschutz Ich stimme zu
x