Von Grasse nach Nolita: Wo Duft auf Seele trifft: Grasse – idyllisch, geschichtsträchtig, bekannt als Welthauptstadt der Parfümerie. Hier entstand die Idee von Le Labo: zurück zum Ursprung, zurück zum Handwerk. New York – laut, schnell, kompromisslos kreativ. Hier, in einem kleinen, damals noch unscheinbaren Laden in Nolita (233 Elizabeth Street), wurde aus der Idee Realität. 2006 öffnete Le Labo seine Türen – nicht als Boutique, sondern als Labor. Ein Ort, an dem Parfüms live und per Hand für jeden einzelnen Kunden gemischt und abgefüllt wurden. Transparent. Persönlich. Ungewöhnlich.
Slow Perfumery: Ein Statement gegen die Massenware Le Labo steht für langsame, ehrliche Parfümerie. Kein Fließband, kein Mainstream – stattdessen handgemachte Düfte, die Zeit brauchen. Und Zeit verdienen. Die Kollektion umfasst aktuell 19 sorgfältig komponierte, genderneutrale Düfte – ergänzt durch Kerzen, Pflegeprodukte für Körper, Gesicht und Haar sowie eine eigene Grooming-Linie. Alles in kleinen Chargen gefertigt, mit einer maximalen Dosis Liebe zum Detail. Und das Label? Lässt sich mit bis zu 23 Zeichen ganz persönlich gestalten. Ein kleiner, aber feiner Unterschied, der aus einem Produkt ein echtes Statement macht.
Karriere mit Charakter Wenn du mehr suchst als nur einen Job, bietet Le Labo eine seltene Mischung aus Sinn, Stil und Substanz. Hier ist Parfümerie nicht nur Produkt, sondern Philosophie. Authentizität wird gelebt – von der Produktion bis zur Kundenberatung. Ob im Store, im Labor oder hinter den Kulissen: Wer Teil dieser Duft-Revolution wird, wird Teil einer Community, die Schönheit neu denkt – jenseits von Gender, Trends und Kompromissen.
Le Labo heute: Wachsen mit Seele Fast zwei Jahrzehnte nach der Gründung bleibt Le Labo seinen Wurzeln treu. Trotz internationaler Expansion und wachsender Bekanntheit steht eines fest: Hier zählt nicht der Hype, sondern die Hingabe. Die Zukunft? Wird weiter von Hand gemacht – und mit Herz.
Neugierig geworden? Ob für dein nächstes Duft-Erlebnis oder als Arbeitgeber mit Vision: Le Labo lohnt sich für alle, die das Besondere suchen – und sich selbst darin wiederfinden wollen.